JSG Welling/Bassenheim, MD-Jugend – Verdienter und wichtiger Auswärtssieg in Mülheim
Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen zeigten unsere Jungs und Mädels beim Auswärtsspiel gegen Mülheim-Urmitz eine deutliche Leistungssteigerung. Dies war auch nötig. Von Beginn an war es das erwartet schwere Spiel, gegen eine körperlich deutlich überlegene Mannschaft die fast ausschließlich mit Spielern Jahrgang 2012 auf dem Feld stand. Unsere junge Mannschaft mit Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014 war jedoch von Beginn an hell wach. Die Anfangsphase war wie auch das gesamte Spiel von guten Abwehrleistungen auf beiden Seiten geprägt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Dann kam eine Phase in der unsere Mannschaft besonders im Angriff die Distanz bei den Annahmen im Rückraum zu den Gegenspielern besser gestalten konnte und damit mit mehr Dynamik in 1-1 Situationen hatte. Erstmals ging unsere Mannschaft in der 18 Minute mit zwei Toren in Führung, die dann auch mit in die Pause genommen wurde. Unsere Jungs und Mädels setzten dann zu Beginn der zweiten Halbzeit die besprochenen Maßnahmen besser um, standen gut in der Abwehr und belohnten sich vorne mit den Toren. Diese Phase war spielerisch sehr gut und so führte man nach 26 Minuten mit 5 Toren Vorsprung. Nach einer Auszeit der Heimmannschaft stand dessen Abwehr wieder besser, Mülheim-Urmitz konnte bis auf ein Tor verkürzen. Unsere Mannschaft war sichtlich beeindruckt von dem harten Einsteigen der gegnerischen Abwehr. Von den daraus resultierenden sieben 7 Metern konnten leider nur 4 verwandelt werden. Zudem tauchte in dieser Phase das alte Problem der Chancenverwertung wieder auf. Klare Chancen aber auch unnötige Torwürfe kamen dem Gegner entgegen. Wichtig war, dass man kurz vor Schluss noch einmal mit zwei Toren in Führung ging. Eine Minute vor Schluss verkürzte Mülheim-Urmitz nochmals auf ein Tor. Die letzte Minute wurde dann von uns ohne Ballverlust runter gespielt. So stand ein hart erkämpfter aber verdienter 16:15 Auswärtssieg zu Buche. Sehr zufrieden konnte man am Ende mit einer deutlichen Steigerung in der Abwehr sein. Wichtig ist jetzt diese Leistung mit in das nächste entscheidende Spiel um den 2. Tabellenplatz bei der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler mitnehmen. Dann kann man sich für die unnötige Heimniederlage revanchieren und den 2. Platz erreichen. Dieser wäre dann die Qualifikation für das Final Four am 06.04.2025 in Wissen. Bereits jetzt kann man mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden sein. Mit dieser Ausgangsituation kurz vor Ende der Saison hatte niemand gerechnet.
Das Spiel findet am Samstag, 29.03.2025 um 15:45 Uhr in Remagen gegen Sinzig/Remagen/Bad Neuenahr statt.
Es spielten auf dem Foto v.l.n.r. (Position/Tore): Trainerin Nathalie Oster, Marcel Ising, Maxim Gostiuk (Tor), Bastian Mokosch, Tom Jerger (2), Mats Wagner (1), Ben Hübinger (5), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Mats Roth, Bastian Tilch, Frida Saxler (1), Jakob Dahmen, Emma Gerlach, Maximilian Klapthor (1), David Hoffmann (6).