Weibliche D-Jugend
Saison 2025/26
Saisonbericht weibliche D-Jugend
Mit einem gut besetzten Kader und ohne allzu große Erwartungen startete unsere weibliche D- Jugend in die Saison. Doch schnell wurde klar: In dieser Mannschaft steckt enormes Potenzial. Spätestens nach dem überzeugenden Spiel in der Hinrunde gegen Arzheim war allen bewusst, dass ein Platz im oberen Tabellendrittel absolut realistisch ist.
Besonders erfreulich war, wie schnell sich unsere jungen Spielerinnen an das neue Spielsystem gewöhnt haben. Der Übergang von der E- in die D-Jugend bringt viele Veränderungen mit sich – größere Spielfläche, veränderte Abwehrsysteme, gesteigerte taktische Anforderungen. Doch die Mädels haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und sich schnell in der neuen Altersklasse zurechtgefunden.
Die Saison verlief jedoch nicht ohne Herausforderungen. Immer wieder mussten harte und körperlich fordernde Spiele bestritten werden – zum Teil mit einem sehr dünn besetzten Kader. Doch die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist, Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft und ließ sich auch von personellen Engpässen nicht unterkriegen.
Im Verlauf der Saison machten alle Spielerinnen eine tolle individuelle und mannschaftliche Entwicklung durch. Der Lohn: Die Mannschaft krönte sich am Ende verdient zum Bezirksoberligameister – auch wenn es unterwegs die ein oder andere Niederlage gab, die nicht zwingend hätte sein müssen. Gerade zum Saisonende wurde es durch die spannenden Ergebnisse der Konkurrenz nochmal richtig aufregend.
Ein besonderes Highlight war die Ausrichtung des Final Fours um die Rheinlandmeisterschaft. In einem packenden Halbfinale gegen Kastellaun/Simmern sicherten sich die Mädels mit großem Einsatz den Einzug ins Finale. Dort mussten sie sich zwar den starken Spielerinnen aus Schweich geschlagen geben, durften sich aber über einen hervorragenden Vizemeistertitel auf Rheinlandebene freuen.
Feierlicher Saisonabschluss
Die herausragenden Leistungen der Mannschaft wurden am Saisonende gebührend gefeiert – gemeinsam mit den Eltern, die das Team über die gesamte Saison hinweg tatkräftig unterstützt haben. Bei einem gemütlichen Grillabend ließ man die Saison in entspannter Atmosphäre ausklingen. Für strahlende Gesichter sorgten die bedruckten T-Shirts, mit denen die Trainerinnen und Trainer die Mädels überraschten – eine schöne Erinnerung an eine tolle Saison.
Ausblick auf die kommende Saison
Auch der Blick nach vorn macht Lust auf mehr. Etwa die Hälfte der Mannschaft wechselt altersbedingt in die C-Jugend und hat bereits die Qualifikation für die Regionalliga gespielt. Leider lief diese anders als erhofft: Im entscheidenden Spiel unterlagen die Mädels denkbar knapp mit nur einem Tor – ein wirklich bitterer Moment, denn der Einzug wäre absolut machbar gewesen. Dennoch können alle stolz auf die gezeigte Leistung sein. Wie sich die Staffel für die kommende Saison nun genau zusammensetzt, ist derzeit noch unklar.
Die verbleibenden Spielerinnen bleiben in der D-Jugend aktiv und werden durch talentierte Neuzugänge aus der E-Jugend verstärkt. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die neuen Teams finden – die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft sind jedenfalls gelegt!
Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2014 sind jederzeit gerne auf dem Training willkommen!
Die Trainingszeiten sind:
Freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Nettetalhalle